Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
   Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur,   soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen   erforderlich ist.
      Kontaktaufnahme
    Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen übermittelten Angaben zum Zwecke der   Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen solange gespeichert, bis die Bearbeitung   abgeschlossen ist. Wir geben sie nicht an Dritte weiter, außer es wird zum Zwecke einer Anfragebearbeitung   ausdrücklich von Ihnen gewünscht.
     Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
   Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom   Computersystem des aufrufenden Rechners (Server-Logfiles). Folgende Daten werden hierbei erhoben:
   - Besuchte Website
 - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
 - Menge der gesendeten Daten in Byte
 - Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
 - Verwendeter Browser
 - Verwendetes Betriebssystem
 - Verwendete IP Adresse
 
Diese Informationen sind zur Bereitstellung der Website technisch zwingend erforderlich.   Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.  Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
 - Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
 - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
 - zu weiteren administrativen Zwecken.
 
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren   Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.  Die Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Löschung der Daten
   Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und  Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten   daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten  Zwecke erforderlich ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes   werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
       Ihre Betroffenenrechte
    Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
  - Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
 - Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
 - Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
 - Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
 - Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
 - Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
 
  Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie  zuständige Aufsichtsbehörde wenden.   Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland  Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.   Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen  Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:   www.bfdi.bund.de.